Der Spielplatz und die Grünfläche an der Heilkenstraße in Wetter an der Ruhr sollen einer Kindertagesstätte weichen. Die Bürgerinitiative „Rettet den Heilken“ hat deshalb zu einer Kundgebung eingeladen. Auch der amtierende Bürgermeister Frank Hasenberg (SPD) ist vor Ort und erklärt im Anschluss: Der Spielplatz soll bleiben! Frank Hasenberg ist der Meinung: Wenn sich so viele Bürger gegen die Pläne aussprechen, sollte man auf ihre Wünsche eingehen. Da es in Wetter allerdings zu wenig Kindertagesstätten gibt, muss jetzt die nächste Planungsphase beginnen. Achim Schäfer von der Bürgerinitiative „Rettet den Heilken“ betont, dass durch einen Kita-Bau an der Heilkenstraße eine wichtige Grünfläche verloren gehen würde. Außerdem könnte die darunterliegende Mülldeponie gesundheitsgefährdend sein.
Empfohlene Beiträge
Unterschriftensammlungen in Witten
Tina Gambalat und Petra Liermann haben eins gemeinsam: Sie sammeln Unterschriften und engagieren sich so politisch. Im Interview mit Marek…
Sommertour: Kommunalwahl 2020 in Hattingen
Die Kommunalwahl in Hattingen findet am 13. September 2020 statt. Moderator Marek Schirmer hat sich umgehört, was die Menschen dort…
sieben:viertel – Projekt der Universität Witten/Herdecke
„sieben:viertel“ heißt ein neues Projekt des WittenLab an der Universität Witten/Herdecke. Der Titel ist angelehnt an die sieben Stadtteile und…