Beim Klimamarkt in Witten geht’s um die Themen Klima, Nachhaltigkeit, Energie und Klimawandel. Mit dabei Prof. Jan Ehlers. Er ist Vizepräsident für Lehre und Lernen an der Uni Witten/Herdecke. Zudem ist er Lehrstuhlinhaber für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen. Auf dem Klimamarkt hält er einen Vortrag zum Thema „Auswirkung von Tierhaltung auf den Klimaschutz“. Prof. Jan Ehlers ist Veganer – für ihn ist eine bewusste Ernährung besonders wichtig. Im Gespräch mit Moderator Marek Schirmer verrät er, dass er früher selbst viel Fleisch gegessen hat. Aus diesem Grund setzt er sich heute stark für eine gesündere Ernährung ein. Jan Ehlers ist sich sicher: Viele Menschen haben den Bezug zu ihrem Essen verloren.
Empfohlene Beiträge
Sommertour: Kommunalwahl 2020 in Witten
Der Sohn von Frauke und Nils Mannebach wurde im Mai bei einem Verkehrsunfall in Stockum schwer verletzt. Zwar geht es…
Fest der Erde und Erntedankfest 2021 in Witten
Beim „Fest der Erde“ im September 2021 dreht sich alles um die kulturelle Vielfalt in Witten. Im Jugend- und Kulturzentrum…
Podcasts – Webinare, Erfolgsbeispiele, Medienbox NRW
Podcasts sind gerade in der Corona-Zeit sehr beliebt. Miriam Lerch ist Beraterin für Digitalisierung und Neues Lernen. Sie erklärt, was…