Der Dortmunder Verein „AGARD“ hilft Amphibien bei der Wanderung über die Straße. Bei „Antenne Witten“ berichten Bernd Gregarek und Vivian Borys von ihrer Arbeit im Amphibienschutz. Die Vereinsmitglieder der „AGARD“ bauen im Naturschutzgebiet Dorneywald in Lütgendortmund Amphibienzäune auf. Im Frühjahr wandern Frösche und Kröten zu ihren Laichgründen. Sie legen dort ihre Eier zur Fortpflanzung ab. Die Amphibien suchen jedes Jahr die Gewässer auf. Dabei müssen sie häufig Straßen überqueren und werden überfahren. Meistens sind es Erdkröten, Grasfrösche und Molche. „AGARD“ sammelt sie und trägt sie in Eimern zu den Laichgewässern.
Empfohlene Beiträge
Unterschriftensammlungen in Witten
Tina Gambalat und Petra Liermann haben eins gemeinsam: Sie sammeln Unterschriften und engagieren sich so politisch. Im Interview mit Marek…
Sommertour: Kommunalwahl 2020 in Hattingen
Die Kommunalwahl in Hattingen findet am 13. September 2020 statt. Moderator Marek Schirmer hat sich umgehört, was die Menschen dort…
Sommertour: Dreigeteilter Stadtteil Schnee, Fahrradfahren in Herdecke, Mehrgenerationenhaus
Diesmal ist Marek Schirmer in Herdecke unterwegs. In seiner Reportage teilen Bürger ihre Erfahrungen und Wünsche für die Stadt mit.…